1
ter Schritt
|
 |
Verbindung zur Hälfte des
Bregrenzungskabels.
Ändert sich der Zustand nicht, wie in diesem Fall, muß der Fehler auf
der rechten Seite liegen. Meldet die Station: Alles ok, dann ist der
Fehler auf der linken
Seite.
|
2
ter Schritt |
 |
Verbindung zur Hälfte von der rechten
Hälfte des Bregrenzungskabels.
Ändert sich der Zustand, wie in diesem Fall, muß der Fehler zwischen
dem letzten Messpunkt und dem jetzigem Punkt liegen. Ansonsten liegt
der Fehler weiter Richtung Ladestation.
|
3 ter Schritt
|
|
Verbindung in der Hälfte zwischen dem
letztem Messpunkt und dem Messpunkt davor
Ändert sich der Zustand, wie in diesem
Fall, muß der Fehler zwischen dem letzten Messpunkt und dem jetzigem
Punkt liegen. |
4 ter Schritt
|
|
Weitere Verbindung auch wieder die Hälfte
der Strecke.
Ändert sich der Zustand, wie in diesem
Fall,
muß der Fehler zwischen dem letzten Messpunkt und dem jetzigem Punkt
liegen. Andernfalls muß in die andere Richtung erneut eine Verbindung
hergestellt werden. |
5
ter Schritt |
 |
Sind die beiden letzten Punkte dicht bei
einander, dann ist der Fehler lokalisiert.
|